Unsere Aufgaben
Unter dem Motto 'Sichern – Bekanntmachen – Fortentwickeln' verfolgt die LAG Täter-Opfer-Ausgleich Baden-Württemberg folgende Ziele:
- Sicherung der Qualität der Mediation im Strafverfahren durch Fortbildung, kollegialen Austausch und Kooperationsgespräche mit der Justiz.
- Vielfältige Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, um den Gedanken der Wiederherstellung des Rechtsfriedens durch mediative Verfahren zu fördern.
- Förderung der Weiterentwicklung des Täter-Opfer-Ausgleichs als modernes Mittel der außergerichtlichen Konfliktschlichtung.
Die in der Landesarbeitsgemeinschaft Täter-Opfer-Ausgleich zusammengeschlossenen Mediatorinnen und Mediatoren treffen sich jährlich drei- bis vier Mal zu einem ganztägigen Austausch über Entwicklungen im Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg und zur gegenseitigen Beratung.