Herzlich Willkommen
bei der LAG Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg
Professionelle Mediatorinnen und Mediatoren beraten und begleiten geschädigte und beschuldigte Personen in einem geschützten Rahmen bei der Konfliktaufarbeitung und der Entwicklung tragfähiger Konfliktlösungen.
Kontakt zur landesweiten Servicestelle:
E-Mail m.hoermann@hilfezurselbsthilfe.org
Aktuelles aus der Landesarbeitsgemeinschaft
Fachtag im Stuttgarter Rathaus:
20 -35 -100 TOA im Blick
Unter diesem Motto fand am 11. Juni 2021 der Fachtag TOA BaWü im Rathaus Stuttgart als Hybridveranstaltung statt. Dabei wurde Bezug genommen auf das 100-jährige Jubiläum des Jugendamts Stuttgart, auf 35 Jahre TOA in Baden-Württemberg sowie 20 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Täter-Opfer-Ausgleich. Neben einem Vortrag von Prof. i.R. Dr. Dieter Rössner (Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Marburg) waren drei thematische Workshops Teil des Fachtagprogramms.
Die Justizministerin Marion Gentges steuerte zur Eröffnung des Fachtags ein virtuelles Grußwort bei, welches unter folgendem Link angesehen werden kann:
Bereits am Vortag des offiziellen Fachtags fanden weitere Programmpunkte statt, u.a. die Verleihung des Gütesiegels TOA für das Jugendamt Stuttgart.
Bucherscheinung “Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg”
Im Rahmen des “Fachtags TOA” im Stuttgarter Rathaus am 11.06.2021 erschien das Fach- und Sachbuch “Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg”, zusammengestellt von der langjährigen Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft TOA, Sylvia Henning. Es enthält Beiträge und Erfahrungsberichte rund um den TOA in BaWü aus unterschiedlichen Perspektiven und aus der Sicht verschiedener Berufsgruppen.
Nähere Informationen zum Buch "Täter-Opfer-Ausgleich in Baden-Württemberg" finden Sie hier.
Erhältlich ist das Buch für 6,00 € über eine E-Mail an das Jugendamt Stuttgart:
poststelle.51juhis@stuttgart.de
Von dort aus erhalten Interessierte die Bankverbindung des “Verein Starthilfe”. Nach Zahlungseingang und Adressmitteilung erfolgt der Buchversand.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Informationsvideo zum Täter-Opfer-Ausgleich
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.